-
Besucher
- Welche Schutzmaßnahmen gibt es für Besucher der MRSA Patienten?
- Ist es erlaubt, dass Besucher der MRSA Patienten mit persönlichen Sachen der Patienten in den Flur laufen, wenn sie die Sachen mit nach Hause nehmen?
- Kleine Kinder ziehen keinen Schutzkittel an beim Betreten des MRSA Patientenzimmers, weil es keine Kittel für Kinder gibt. Warum ist das so?
-
Instrumente und Materialien
- Wie muss ich die Pflegemappe in einem MRSA Patientenzimmer behandeln (im Krankenhaus)?
- Ich habe mit einem Kuli aus meiner Brusttasche etwas im MRSA Patientenzimmer aufgeschrieben. Darf ich diesen Kuli noch außerhalb des Zimmers verwenden?
- Wie sollte ich mit die Pflegedokumentation in einem Patientenzimmer umgehen (im außerklinische Pflege)?
- Ist es erlaubt, dass MRSA-positive Patienten persönliche Sachen im Patientenzimmer haben (Brille, Rasierzeug, etc.)?
- Welche Materialien müssen immer (als Standard) in einem Zimmer, in dem ein MRSA Patient isoliert gepflegt wird, vorhanden sein?
- Ich habe bei einem MRSA Patienten eine Blut- und Urinprobe genommen. Welche Maßnahmen muss ich jetzt treffen?
-
Massnahmen auf meiner Abteilung
- Auf meiner Abteilung befindet sich ein Patient, und plötzlich hat sich herausgestellt, dass er MRSA-positiv ist. Was muss jetzt gemacht werden?
- Wie lange soll ein MRSA Patient jetzt isoliert gepflegt werden?
- Wie gehe ich vor bei zwei MRSA Patienten?
- Wie viele negative Kontrollabstriche braucht ein MRSA-Patient, bevor die Isolation aufgeheben werden kann?
- Ein MRSA Patient soll isoliert gepflegt werden. Es gibt aber kein Isolationszimmer. Der Patient soll deshalb Bad und Dusche teilen mit anderen Patienten. Ist das erlaubt und was sind die Risiken?
- Müssen bei der Entlassung eines MRSA Patienten besondere Schutzmaβnahmen beachtet werden?
- Wie lange müssen die Maßnahmen durchgeführt werden?
- Ein Patient der vor vier Monaten MRSA hatte, wird aufgenommen auf meiner Abteilung. Was muss ich tun?
- Es kommt ein Dialysepflichtiger Patient auf meiner Abteilung. Was muss ich tun?
- Was sind meine Aufgaben und Verantwortlichkeiten wenn auf meiner Abteilung ein MRSA-Patient gepflegt wird?
- Ein Patient, der in einem ausländischen Krankenhaus gepflegt wurde, wird auf meine Abteilung verlegt. Welche Vorsichtsmaßnahmen muss ich nehmen?
- Die Station wird geschlossen werden wegen MRSA. Welche Maßnahmen mussen genau beachtet werden?
- Muss ich besondere Maßnahmen beachten wenn der Patient Schweinezüchter ist?
- Es kommt ein Gastarbeiter (Praktikant, Famulus, Assistent, Artz-Assistent, usw.) auf meine Abteilung, und er ist MRSA-positiv. Welche Maßnahmen soll ich treffen?
- Auf meiner Abteilung befindet sich ein Patient, der vor drei Tagen einen negativen Kontrollabstrich hatte, aber jetzt wieder positiv ist. Was muss jetzt gemacht werden?
- Es kommt ein Gastarbeiter (Praktikant, Famulus, Assistent, Artz-Assistent, usw.) auf meine Abteilung, und er ist möglich MRSA-positiv. Welche Maßnahmen soll ich treffen?
- Ein MRSA-Patient der auf meiner Abteilung gepflegt wird, muss nach einer andere (stationäre) Abteilung für Behandlung oder Forschung. Welche Maβnahmen soll man treffen auf die stationäre Abteilung?
- Ein Patient, der in einem deutschen Krankenhaus gepflegt wurde wo vor kurzem MRSA war, wird aufgenommen auf meiner Abteilung. Was muss ich tun?
- Welche Maβnahmen muss ich treffen, wenn demnächst ein Patient auf meiner Abteilung verlegt werden muss, wessen Partner (Privat) oder direkte Verwandte MRSA-positiv ist?
- Welche Maβnahmen muss ich treffen, wenn demnächst ein MRSA-verdächtiger Patient auf meiner Abteilung verlegt werden muss, aber der Nachweis des Kontrollabstriches noch nicht bekannt ist?
-
Schutzkleidung
- In welcher Reihenfolge muss ich Schutzkleidung an- und ausziehen beim Betreten des MRSA Patientenzimmers?
- Muss ich eine Haube/ Haarschutz tragen beim Betreten des MRSA Patientenzimmers
- Ich habe ohne Schutzkleidung Kontakt mit einem MRSA-Patienten gehabt. Was muss ich selber machen?
- Warum brauche ich meine Schuhe nicht zu schützen beim Betreten des MRSA Patientenzimmers?
- Ich trage einen kurzärmigen Schutzkittel. Ich kann dadurch Hautkontakt mit einem MRSA Patienten haben. Inwiefern ist das gefährlich?
- Muss ich als Bestatter besondere Hygienemaßnahmen bei MRSA-Patienten beachten?
- Ich habe ohne Schutzkleidung Kontakt mit einem MRSA-Patienten gehabt. Muss ich jetzt neue Kleidung anziehen?
-
Übriges
- Ein MRSA-infizierter Patient soll operiert werden. Ist es dem Personal erlaubt während der Operation zur Toilette zu gehen?
- Ich bin selbst MRSA-Träger. Muss ich zu Hause besondere Schutzmaβnahmen beachten?
- Ein MRSA-infizierter Patient soll operiert werden. Welche Maßnahmen sind in diesem Fall zu treffen?
- Was bedeutet Kohortenisolierung?
- Wieviel kostet ein MRSA-Patient extra im Vergleich mit normalen Patienten?
- Wann muss eine Händedesinfektion im Zusammenhang mit MRSA durchgeführt werden?
- Was ist, wenn geistig Behinderte MRSA-Träger sind?
- Wie wäsche ich meine Hände auf die richtige Weise?
- Ich bin schwanger und soll in einem Zimmer arbeiten in dem ein MRSA Patient isoliert gepflegt wird. Was darf ich und was darf ich nicht tun?
- Warum hat jedes Krankenhaus seine eigene MRSA Dienstanweisung?
- Ein MRSA-Patient muss in eine andere Pflegeeinrichtung überführt werden. Welche Maßnahmen müssen in diesem Fall angewandt werden?
- Muss bei Kontakt zu einem verstorbenen MRSA-Patienten etwas Besonderes beachten?
- Warum halten wir uns eigentlich an die Maßnahmen? Hat das Sinn?
- Was bedeutet Search-and-Destroy?
- Muss ich besondere Schutzmaβnahmen beachten, wenn ich MRSA verdächtig bin, aber der Nachweis des Kontrollabstriches noch nicht bekannt ist?
- Welche Maβnahmen muss man treffen, wenn ein MRSA-positiver Patient die Poliklinik besucht?
- Welche Maβnahmen muss ich treffen, wenn ein MRSA-positiver Patient stirbt?
- Darf ich, wenn ich Ekzem, Wunden oder andere Hautabweichungen habe, ein MRSA-positiver Patient pflegen/ behandlen?
- Muss ich als Bestatter besondere Hygienemaßnahmen bei MRSA-Patienten beachten?
- Stimmt es, dass MSRA-Patienten nur einen negativen Kontrollabstrich brauchen um nicht länger isoliert gepflegt werden zu müssen, und MRSA-positive Mitarbeiter drei negative Kontrollabstriche brauchen, bevor sie wieder arbeiten dürfen?
- Welche Maβnahmen muss man treffen, wenn ein MRSA-positiver Patient nach der Erste Hilfe/ Unfallhilfe kommt?
- Ich möchte mich als Patient in einem niederländischen Krankenhaus behandeln lassen. Warum werde ich bei der Aufnahme isoliert?
- Welche Maβnahmen muss ich treffen, wenn ein MRSA-positiver Patient verlegt wird innerhalb des Krankenhauses?
- Ich bin Mitarbeiter im Gesundheitswesen und möchte in den Niederlanden arbeiten. Was muss ich bezüglich MRSA beachten?
- Ich habe eine Weile in einem ausländischen Krankenhaus gearbeitet. Kann ich danach gleich wieder anfangen in meinem eigenen Krankenhaus zu arbeiten, oder soll ich besondere Maßnahmen beachten?
- Ich habe eine Weile in eine andere Deutsche Einstellung gearbeitet wo MRSA war. Kann ich jetzt gleich wieder anfangen in meinem eigenen Krankenhaus zu arbeiten, oder soll ich besondere Maßnahmen beachten?