-
MRSA in Deutschland und in andere Ländern
- Warum kommt MRSA in den Niederlanden viel weniger vor als in Deutschland?
- Welche Krankenhäuser haben das EUREGIO Qualitäts- und Transparenzsiegel?
- Warum heulen in den Niederlanden alle Sirenen, wenn man MRSA hat und in anderen Ländern nicht?
- Was sind die Unterschiede zwischen den niederländischen und deutschen MRSA-Richtlinien?
- Patienten aus Ländern, mit einer hohen MRSA-Prävalenz müssen isoliert gepflegt werden. Welche Länder sind das genau?
- Warum müssen deutsche Patienten bei einer Aufnahme in einem niederländischen Krankenhaus sich auf MRSA testen lassen?
- Besteht in Amerika eine größere Gefahr, MRSA zu bekommen?
- Was ist der Vorteil einer grenzüberschreitenden Kooperation im Gesundheitswesen?
- Bestehen auch in Deutschland Risikokategorien für eine MRSA-Trägerschaft bei Personal im Gesundheitssystem?
- Darf deutsches Krankenhauspersonal auch in den Niederlanden arbeiten?
- Darf ich, wenn ich in einem niederländischen Krankenhaus arbeite, eine Beziehung mit einem deutschen Krankenhausmitarbeiter haben?
- Führt grenzüberschreitender Gesundheitsverkehr zwischen den Niederlanden und Deutschland zu einer Häufung von MRSA in den Niederlanden?
- Welche Maßregeln müssen genommen werden, wenn ein deutscher Patient, nachdem er oder sie länger als 24 Stunden in einem ausländischen Krankenhaus aufgenommen wurde, (wieder) verlegt wird in ein deutsches Krankenhaus?
- Welche Maßnahmen müssen genommen werden, wenn ein deutscher Patient in ein niederländisches Krankenhaus aufgenommen werden muss, oder in ein niederländisches Krankenhaus verlegt werden muss?