Antwort

Kolonisation bedeutet Trägerschaft. Das bedeutet, dass MRSA sich auf der Haut des Menschen befindet und sich vermehrt, ohne dass der Mensch davon krank wird. Solche Personen sind MRSA-Träger. Infektion bedeutet, dass MRSA in die Haut eindringen und den Träger krank macht. Eine Wund-, Knochen-, oder Lungenentzündung kann dann zum Beispiel die Folge sein.


Anmerkungen

Sowohl bei Kolonisation als auch Infektion müssen dieselben hygienischen Maßregeln getroffen werden. Der Unterschied ist, dass Patienten mit Kolonisation, auch MRSA-Träger genannt, dekontaminiert (desinfiziert) werden: durch das Waschen mit speziellen Mitteln und das Einreiben mit spezieller Nasensalbe wird probiert MRSA von der Haut zu entfernen. Personen mit einer MRSA-Infektion bekommen eine Behandlung mit Antibiotika um MRSA loszuwerden. Bei ihnen verursachen MRSA nämlich, dass sie krank werden. Menschen, die nur Träger der MRSA-Bakterien sind (kolonisiert sind) bekommen meisten keine Antibiotika verschrieben.


Quellen


Zum Beispiel

Niedersächsises ärzteblatt Februari 2002: pic-eg-ant-63-0-unterschiedkoloinfek

.