Antwort

MRSA kann man sich hauptsächlich in Krankenhäusern zuziehen, aber auch außerhalb. Man bekommt MRSA meistens durch direkten Hautkontakt mit jemand anderem, der MRSA hat.


Anmerkungen

Eigentlich kann man MRSA überall bekommen. Eine Ansteckung mit MRSA findet vor allem durch direkten körperlichen Kontakt statt, vor allem über die Hände. Manchmal kann MRSA durch Hautschuppen oder durch Niesen in die Luft kommen und dadurch eingeatmet werden. Es kann auch über die Kleidung, die Bettwäsche oder andere Oberflächen in die direkte Umgebung gebracht werden. Auch Tiere können eine Verbreitungsquelle von MRSA sein, das sind vor allem Schweine. Aus Untersuchungen in den Niederlanden resultiert, dass Personen, die aus beruflichen Gründen starken Kontakt mit Schweinen oder Kälbern haben, oft mit MRSA infiziert sind.


Normalerweise macht es nichts aus, wenn man MRSA durch jemanden anderen bekommt; wenn man selber gesund ist.
Es verhält sich anders, wenn man in einem Krankenhaus liegt, oder in einer anderen Pflegeeinrichtung wohnt. MRSA kann nämlich schon gefährlich sein, wenn der Widerstand geschwächt ist, da die Bakterien dann Infektionen verursachen können. Und diese Infektionen können etliche Entzündungen zur Folge haben, wie beispielsweise Knochen-, Wund- oder Lungenentzündungen. Darum ist es von großer Wichtigkeit, MRSA aus Krankenhäusern zu halten und es werden im Krankenhaus spezielle Maßregeln getroffen, um die Verbreitung von MRSA vorzubeugen.


Quellen

  • Expertenaussage des EUREGIO MRSA-net Twente/Münsterland.

Zum Beispiel

.