Antwort
Nein, es ist nie ein eigenes Verschulden MRSA zu bekommen. Jeder kann MRSA bekommen. Übertragung von MRSA findet vor allem durch direkten Haut-auf-Hautkontakt statt, hauptsächlich über die Hände Da MRSA sich so einfach verbreiten können, ist es außerhalb von Krankenhäusern sehr schwierig Übertragungsmöglichkeiten zu verhindern.
Anmerkungen
Im Krankenhaus ist es eine andere Geschichte. Dort kann man Maßnahmen treffen, um einer Übertragung von MRSA vorzubeugen. Man muss immer dafür sorgen, dass man sich an die Richtlinien hält, die im Krankenhaus gelten. Wenn man zum Beispiel jemanden im Krankenhaus besucht, der ein MRSA-Träger ist, ist es wichtig, dass man vor dem Betreten des Isolationszimmers Schutzkleidung anzieht. Wenn man Fragen hat, kann man diese jederzeit dem pflegerischen Personal stellen.
In Deutschland wird viel getan um die Verbreitung von MRSA im Krankenhaus und Pflegeheimen zu verhindern. Die wichtigsten Maßregeln sind:
- Patienten mit MRSA werden in Isolationszimmern gepflegt und behandelt.
- Bei Patienten, die in einem Krankenhaus stationär behandelt wurden in dem MRSA vorkommen, werden auch Kontrollabstriche abgenommen.
Falls ein Mitbewohner (Familienmitglied) MRSA-positiv ist, kann man durch folgende Maßnahmen vorbeugen, auch MRSA zu bekommen:
- Bedecken Sie Wunden und halten Sie nasse Wunden mit sauberem, trockenem Verband bedeckt. Eiter von infizierten Wunden kann MRSA enthalten und es ist darum so wichtig die Wunde bedeckt zu halten und so einer Verbreitung so gut möglich vorzubeugen.
- Regelmäßiges Händewaschen: Sie selbst und auch Ihre Mitbewohner müssen regelmäßig, vor allem nach dem Wechseln von Wundverbänden, die Hände mit warmen Wasser und Seife waschen oder sie mit einem Alkohol beinhaltenden Mittel desinfizieren.
- Man sollte keine persönlichen Gegenstände teilen, wie beispielsweise ein Handtuch, Waschlappen, Rasierer, Kleidung, die möglicherweise in Kontakt waren mit der infizierten Haut. Textilien sollten heiß gewaschen (60 Grad) und am besten in einem Trockner getrocknet werden: Trocknen im Wäschetrockner hilft die Bakterien zu töten.
- Teilen Sie bei jedem Besuch eines Arztes oder einer Pflegeeinrichtung mit, dass Sie oder ein Mitbewohner MRSA-Träger sind/ist. Dann können die richtigen Maßregeln getroffen werden, um einer Verbreitung vorzubeugen.
Quellen
- Ländliche Koordinationsstruktur Infektionskrankheitenbekämpfung. Draaiboek MRSA in de openbare gezondheidszorg. 2005.
- Massnahmen zuhause: Website Centers for Disease Control
- Expertenaussage des EUREGIO MRSA-net Twente/Münsterland.
Zum Beispiel
Kein.