Antwort
Es gibt Risikogruppen, bei denen die Gefahr MRSA zu bekommen oder durch MRSA krank zu werden, größer ist.
Anmerkungen
Menschen mit einem erhöhten Risiko MRSA zu bekommen, sind:
- Menschen, die in einem Krankenhaus stationär behandelt wurden, in dem MRSA vorkommt.
- Patienten, die mit einem MRSA-Patienten Kontakt hatten oder in seiner Nähe gewesen sind
- Personen mit Hauterkrankungen, wie Ekzemen, Wunden, Windpocken und Brandwunden
- Patienten mit einem geschwächten Widerstand (u.a. Chemotherapie, Prednison, Transplantationen, HIV)
- Patienten mit chronischen Krankheiten (Bronchitis (COPD), Mukoviszidose, Niereninsuffizienz, Leberinsuffizienz)
- Dialysepatienten
- Intravenöse Drogenkonsumenten
Menschen, die eine erhöhte Gefahr haben, durch MRSA Krank zu werden:
- * Personen, die Antibiotika verwenden;
- * Personen mit einer Hauterkrankung (wie einem Ekzem) oder offenen Wunden;
- * Personen mit einem Implantat, einer Infusion oder einem Katheter
Quellen
- Kommission zur Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch Institut: Empfehlung zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten Staphylococcus Aureus (MRSA) in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen.
- Mitteilung der KRINKO und des RKI: Kommentar zu den „Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von MRSA-Stämmen in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen“. Hinweise zu Risikopopulationen für die Kolonisation mit MRSA. Epidemiologisches Bulletin 2008;42:363-4.
- Niederländische Arbeitsgruppe für Infektion und Prävention: Richtlijn MRSA, ziekenhuis.
- Graffunder EM, Venezia RA. Risk factors associated with nosocomial methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA) infection including previous use of antimicriobials. Journal of Antimicrobial Chemotherapy 2002;49:999-1005.