Antwort
Aufgrund der Infizierungsgefahr können Sie besser keine Patienten behandeln, wenn Sie selbst MRSA-Träger sind. Um das Risiko auszuschließen, dass Patienten (mit einem sehr schwachen Immunsystem) durch Sie MRSA bekommen und dadurch unerwartet krank werden, ist es besser, wenn Sie überhaupt nicht arbeiten solange Sie MRSA-Träger sind.
Ihre Kontaktperson (Hausarzt, Arzt des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Arzt-Mikrobiologe/Hygieniker u.a.) wird Ihnen genau erzählen, was Sie machen müssen!
Anmerkungen
Infizierungen mit MRSA finden vor allem durch direkten, körperlichen Kontakt, hier vor allem über die Hände, statt. Manchmal kann MRSA durch Hautschuppen oder durch Niesen in die Luft kommen und dadurch eingeatmet werden. Es kann auch über die Kleidung oder Apparaturen in die direkte Umgebung gebracht werden. Da Sie als Pfleger möglicherweise Patienten mit einem geschwächten Immunsystem behandeln müssen, ist das Risiko groß, dass Sie die Bakterie auf denjenigen übertragen und er dadurch eine Infektion bekommt und somit durch MRSA krank wird.Quellen
- Robert-Koch-Institut: Staphylokokken-Erkrankungen, insbesondere Infektionen durch MRSA RKI-Ratgeber Infektionskrankheiten – Merkblätter für Ärzte Quelle: © Robert-Koch-Institut (RKI) - http://www.rki.de [Stand: 09.02.2007]