Antwort

In den Niederländischen Richtlinien der Nationalen Koordinationseinheit für Infektionskrankheiten (LCI) stehen einige Maßnahmen bezüglich der Kinderkrippen und Schulen. Die wichtigsten sollen hier wiedergegeben werden:

  • Kinder, die Träger von MRSA sind und Kinder mit einer MRSA-Infektion dürfen zur Schule oder in die Kinderkrippe, wenn die Sanierung vor mehr als 24 Stunden begonnen wurde.
  • Es sind keine speziellen Maßnahmen notwendig, wenn Eltern von “Kontakt”-Kindern in der Kinderkrippe oder der Schule in der Pflege arbeiten.
  • Im Interesse der Öffentlichen Gesundheit sind keine besonderen Maßnahmen notwendig, wenn eines der Kinder ein Ekzem oder eine andere Hauterkrankung hat.
  • Es sind keine speziellen Maßnahmen notwendig, wenn eine Betreuern oder eine Lehrerin, die schwanger ist, in einer Kinderkrippe oder einer Schule verbleibt. Außerdem gilt, genauso wie bei anderen MRSA-Trägern, dass eine gute persönliche Hygiene (hauptsächlich Händewaschen nach einem Kontakt) und das Nicht-Teilen von persönlichen Sachen, die Gefahr für eine dauerhafte Übertragung vermindern.

Anmerkungen

Falls Kinder, die MRSA-Träger sind oder eine MRSA-Infektion haben, eine medizinische Kinderkrippe besuchen, dann muss eine Risikobewertung durch einen Arzt-Mikrobiologen/Hygieneiker/Amtsarzt gemacht werden. Aufgrund der Resultate der Bestandsaufnahme wird festgelegt, ob und wie lange das Kind mit MRSA aus der Kinderkrippe ferngehalten werden muss. Hierbei ist vor allem die Gefährdung für andere Kinder, so zum Beispiel bei Vorliegen von hochvirulenten CA-MRSA berücksichtigt werden. 

Einige Kinder in einer medizinischen Kinderkrippe besuchen das Krankenhaus regelmäßig und können dann, wenn eine Übertragung von MRSA in der Tagesstätte stattfindet, MRSA in das Krankenhaus bringen. In einer medizinischen Kinderkrippe müssen alle Eltern über die MRSA-Trägerschaft des Kindes und deren Bedeutung informiert werden. Die Eltern müssen dem Krankenhaus das bei einem Besuch melden.

Quellen

Zum Beispiel

Artikel Bild.de über MRSA auf einer Schule:

.