Antwort

1725901Ja. Der Kontakt mit besiedelten Tieren kann zu einer Besiedlung des Menschen mit MRSA füh-ren. Am häufigsten wurde dies bisher beim direkten Kontakt mit Schweinen und Kälbern beschrieben.

Anmerkungen

Personen, die aufgrund ihres Berufes häufig Kontakt mit Schweinen haben, haben auch ein höheres Besiedlungsrisiko. Erkrankungsfälle mit Haut- und Wundinfektionen oder Atemwegserkrankungen mit vom Tier stammenden MRSA wurden bisher nur selten beobachtet. Über den genauen Übertragungsweg vom Tier zum Menschen ist wenig bekannt. In Betrieben mit MRSA-besiedelten Tieren kann der Erreger im Staub nachgewiesen werden. Ob das Einatmen aufgewirbelten Staubs eine Rolle bei der Besiedlung von Landwirten und Tierärzten spielt, ist aber bisher nicht bekannt.

Zum Beispiel

pic-eg-ant-10056-0-schweine2
.