Antwort

Es gibt verschiedene Maßnahmen:

Anmerkungen

Maßnahmen Instrumente

  • Instrumente nach Gebrauch in gebrauchsfertige Instrumentendesinfektionslösung einlegen;
  • Konzentration und Einwirkzeit beachten; * Anschließend der Sterilisation zuführen; Entlassung:
  • Instrumente: Transport in geschlossenem Behälter mit der Kennzeichnung "MRSA" in der Reinigungs-Desinfektions- und Sterilisations-Zentrale zuführen Maßnahmen

Geräte

  • Alle Kontaktflächen von am Patienten benutzten Geräten (z.B. Köpfe von Ultraschallgeräten, EKG-Elektroden und -Kabel) müssen nach dem Einsatz sowie vor dem Entfernen aus dem Zimmer mit Mitteln der Liste der VAH (Verbund für angewandte Hygiene) wischdezinfiziert werden:
  • Austauschbare Materialien werden verworfen. Wäsche Wäsche/ Textilien
  • Die Wäsche wird im Patientenzimmer gesammelt;
  • Den Wäschesack ggf. in einen Plastiksack geben und diesen von außen desinfizieren; anschließend entsorgen;
  • Bei Eradikationsversuch: Tägliches Wechseln der Bettwäsche, Handtücher und sonstiger Textilien mit Körperkontakt. Patienteneigene Wäsche
  • Besucher des MRSA-Patienten können der Wäsche mitnehmen in einem geschlossenen Sack
  • Wird zu Hause gewaschen

Zum Beispiel

pic-eg-ant-25-0-instrumentendesinfektion
.