Antwort

Anmerkungen
Für MRSA besiedelte Patienten wird empfohlen, dass nach Ende einer Sanierungstherapie drei Tage abgewartet wird. Danach sollten an 3 aufeinander folgenden Tagen 3 Abstriche entnommen werden. Bleiben diese negativ, kann die Isolation vorerst aufgehoben werden. Für MRSA besiedelte Mitarbeiter gibt es unterschiedliche Angaben darüber, wann die Arbeit nach einer Sanierung wieder aufgenommen werden darf, bzw. ob die Arbeit während einer MRSA Sanierung unterbrochen werden muss. Hier ist ggf. eine Übereinkunft zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Betriebsarzt, Hygienebeauftragtem Arzt und öffentlichem Gesundheitsdienst zu erzielen.
Eine sinnvolle Empfehlung wäre die folgende: Mitarbeiter können nach einem negativen Kontoabstrich wieder arbeiten. Der zweite und dritte Kontrolle, erfolgt nach 10 Tagen und einem Monat. Zusätzlich müssen Mitarbeiter nach weiteren 3, 6 und 12 Monaten untersucht werden. Das unterschiedliche Vorgehen liegt daran, dass Patienten nicht über diesen langen Zeitraum zur Verfügung stehen. Natürlich sollten aber auch Patienten über den Zeitraum von 12 Monaten weitere zwei Male (3.-6. Monat, 6.-12. Monat) durch den Hausarzt untersucht werden, bis sie als MRSA-frei gelten können.