Antwort
„Search and destroy“ nennen die Niederländer ihre Anti-MRSA-Politik: Wer in den Niederlanden auch nur im Verdacht steht, Keimträger zu sein, wird mittels Abstrich getestet und bis zum Beweis des Gegenteils strikt von anderen Patienten getrennt.
Zutritt zum Krankenzimmer bekommt nur, wer sich mit Mundschutz, Kittel und Handschuhen wappnet. Daneben gibt es ein konsequentes Umsetzen von Antibiotikarichtlinien.
Anmerkungen
Oft gewinnt man den Eindruck, in Skandinavien und den Niederlanden sei allein aufgrund einer rigiden „search and destroy“-Politik die MRSA-Situation so viel besser.
Ende der 60er Jahre hatte auch Dänemark MRSA-Raten von 18 Prozent. Nicht nur eine konsequente Krankenhaushygiene, sondern auch ein konsequentes Umsetzen von Antibiotikarichtlinien führte zu einer erfolgreichen Senkung ihrer MRSA-Rate. Nicht umsonst haben die skandinavischen Länder und die Niederlande nicht nur die niedrigsten MRSA-Raten, sondern auch den niedrigsten Antibiotikaverbrauch im europäischen Vergleich (www.ua.ac.be/esac).
Quellen
- Kreske, M., Hafner D., von Rosenstiel, N. Zeitliche Entwicklung der Antibiotikaresistenz bei klinisch wichtigen Bakterienspezies in Mitteleuropa. Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch – Gesundheitsschutz; 1999 (42): 17–25.
- Meyer E., Jonas D., Schwab F., Gastmeier P., Ruden H., Daschner F.D. SARI: Surveillance der Antibiotikaanwendung und bakteriellen Resistenzentwicklung auf deutschen Intensivstationen. Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2004; 47: 345–351.
- Günther J., Kern W., Nink K., Schröder H., de With K. Solange sie noch wirken? Analysen und Kommentare zum Antibiotikaverbrauch in Deutschland, Wissenschaftliches Institut der AOK 2003.
- Weber S.G., Gold H.S., Hooper D.C., Karchmer A.W., Carmeli Y. Fluoroquinolones and the risk for methicillin-resistance staphylococcus aureus in hospitalized patients. Emerg Infect Dis 2003; 9: 1415–1422.
- Monnet D.L., Frimodt-Moller, N. Antimicrobial-drug use and methicillin-resistant staphylococcus aureus. Emerg Infect Dis 2001; 7: 161–163.
- Cepeda, J.A., Whitehouse, T., Cooper, B., Hails, J., Jones, K., et al.Isolation of patients in single rooms or cohorts to reduce spread of MRSA in intensive-care units: prospective two-centre study. Published online January 7, 2005 http://image.thelancet.com/extras/04art9304web.pdf
Zum Beispiel
Zeitungsartikel "Widerstand gegen die Bakterien"