Auf meiner Abteilung befindet sich ein Patient, der vor drei Tagen einen negativen Kontrollabstrich hatte, aber jetzt wieder positiv ist. Was muss jetzt gemacht werden?
Jetzt muss zunächst entschieden werden, ob eine wiederholte Sanierung indiziert ist oder nicht.
Anmerkungen
Ein einmaliger Abstrich kann MRSA nur in höchstens 80% der Fälle nachweisen. Aus diesem Grund werden wiederholt drei Abstriche durchgeführt. Ist der zweite oder dritte Kontrollabstrich nach Sanierung wieder positiv hat der Patient wieder den Status eines MRSA Trägers. Jetzt muss zunächst entschieden werden, ob eine wiederholte Sanierung indiziert ist oder nicht. Bei Vorliegen von sanierungshemmenden Faktoren (z.B. Wunden, Antibiotika, Fremdkörper) macht eine Sanierung mit dem Ziel einer Eradikation keinen Sinn. Lediglich zur Reduktion der Anzahl, so zum Beispiel bevorstehenden operativen Eingriffen kann trotzdem eine Sanierung sinnvoll sein. Isolationsmaßnahmen sollten auf jeden Fall aufrechterhalten werden.