Antwort

  • Insbesondere muss der Patient von den bisherigen Mitpatienten isoliert werden.
  • Alle MRSA Maßnahmen werden ab dem Zeitpunkt des Bekanntwerdens von MRSA durchgeführt. Alle Patienten, die Kontakt zu dem MRSA Patienten hatten, werden auf MRSA hin untersucht.
  • Die Mitpatienten müssen in der Regel nicht isoliert werden (evtl. Ausnahme: Ausbruchsfall).
  • Bezüglich der Untersuchung von Personal gelten die Regelungen für das Personalscreening des jeweiligen Krankenhauses.
  • Jetzt muss zunächst entschieden werden, ob eine Sanierung indiziert ist oder nicht.

Anmerkungen

Die oben beschriebene Situation kommt in Deutschland häufig vor. Dies liegt daran, dass die epidemische Rate von MRSA mittlerweile so hoch ist, das jeden Tag Patienten, die MRSA Träger sind, in ein deutsches Krankenhaus aufgenommen werden, ohne dass dies bekannt ist. In diesem Fall muss eine Eingrenzung der Gefahr durchgeführt werden.

  • Insbesondere muss der Patient von den bisherigen Mitpatienten isoliert werden: Am besten ist, der Patient verbleibt in dem kontaminierten Zimmer und die anderen Patienten werden gemeinsam in ein anderes Zimmer verlegt.
  • Alle MRSA Maßnahmen werden ab dem Zeitpunkt des Bekanntwerdens von MRSA durchgeführt. Alle Patienten, die Kontakt zu dem MRSA Patienten hatten, werden auf MRSA hin untersucht.
  • Die Mitpatienten müssen in der Regel nicht isoliert werden (Ausnahme: Ausbruchsfall): Sie gelten aber in Zukunft als MRSA Kontaktpatienten und müssen bei Wiederaufnahme in ein Krankenhaus als solche gescreent werden.
  • Bezüglich der Untersuchung von Personal gelten die Regelungen für das Personalscreening des jeweiligen Krankenhauses.
  • Jetzt muss zunächst entschieden werden, ob eine Sanierung indiziert ist oder nicht. Bei Vorliegen von sanierungshemmenden Faktoren (z.B. Wunden, Antibiotika, Fremdkörper) macht eine Sanierung mit dem Ziel einer Eradikation keinen Sinn. Lediglich zur Reduktion der Anzahl, so zum Beispiel vor anstehenden operativen Eingriffen kann trotzdem eine Sanierung sinnvoll sein.

Quellen

Zum Beispiel

pic-eg-ant-22-0-kweekafname
.