Antwort
- Ein Eingangsscreening ist zu empfehlen, wenn eine Verbreitung von MRSA in diesem Krankenhaus nicht ausgeschlossen werden kann.
- Die Abstriche sollten, soweit möglich, bei ambulanten Vorterminen und im Falle von elektiven operativen Eingriffen 1-2 Wochen vor Aufnahme erfolgen.
- Abstrich beider Nasenvorhöfe sowie des Rachens, der Perinealregion und von evtl. Wunden.
- Ist der Patient MSRA-Positiv, soll er isoliert gepflegt werden.
Anmerkungen
keineQuellen
- Kommission zur Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch Institut: Empfehlung zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten Staphylococcus Aureus (MRSA) in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen.
- Mitteilung der KRINKO und des RKI: Kommentar zu den „Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von MRSA-Stämmen in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen“. Hinweise zu Risikopopulationen für die Kolonisation mit MRSA. Epidemiologisches Bulletin 2008;42:363-4.