Antwort
Die meisten Menschen sind mit MRSA nur besiedelt. Das heißt, der Keim lebt auf der Haut/Schleimhaut ohne Infektionen auszulösen. Wenn es aber zu einer Infektion durch MRSA kommt (z.B. bei Patienten mit einer schweren Grunderkrankung oder Personen mit schwacher Immunabwehr), kann diese Infektion auch tödlich verlaufen, sofern nicht rechtzeitig behandelt wird.Anmerkungen
MRSA ist zunächst einmal ein Hautkeim, an dem man nicht einfach sterben kann. Damit MRSA eine lebensgefährliche Infektion verursachen kann, muss eine schwere Grunderkrankung (z.B. schwere Immunsuppression) vorliegen und zusätzlich eine Infektion mit MRSA auftreten. Das Vorhandensein von MRSA kann dann zu einem Therapieversagen führen und bei unkontrolliertem Verlauf der Infektion im schwersten Fall zum Tod. Auch gibt es die Möglichkeit, dass der spezielle MRSA-Stamm eine besondere Gefährlichkeit (Virulenz) besitzt und zu einer lebensbedrohlichen Infektion führt. Diese hoch virulenten MRSA (CA-MRSA) machen momentan unter 2% aller MRSA Nachweise aus.Quellen
- Klevens, R.M. et al. Invasive Methicillin-Resistant Staphylococcus aureus Infections in the United States. JAMA 2007; 298, 15: 1763-1771
- Innovation Report (2005). Mittel gegen Krankenhaus-Bakterien MRSA gefunden.